Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| display | das Auslegen kein Pl. - zur Schau | ||||||
| prefix [LING.] | die Vorsilbe Pl.: die Vorsilben [Grammatik] | ||||||
| laying-up [TECH.] | das Auslegen kein Pl. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| redundant Adj. | redundant ausgelegt | ||||||
| designed to user specifications | anwenderspezifisch ausgelegt | ||||||
| ruggedizedAE Adj. ruggedisedBE / ruggedizedBE Adj. | auf höhere Belastung ausgelegt | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Gleicher Vokal Wenn der gleiche Vokal am Ende der Vorsilbe und am Anfang des nächstenWortes steht, wird in der Regel ein Bindestrich zwischen Vorsilbe unddem Folgewort eingesetzt. |
| Verb zu Nomen ansagen + e |
| Großschreibung und Zahlen Der Bindestrich wird zwischen Vorsilbe und großgeschriebenen Wörternsowie zwischen Vorsilbe und (ausgeschriebenen) Zahlen verwendet. |
| Regelmäßiges Partizip Perfekt Das regelmäßige Partizip Perfekt wird mit der Vorsilbe ge-, dem Präsensstamm und der Endung -t gebildet. |
Werbung






